OMEGA Bocholt e.V.
Stationäres Hospiz Bocholt
Das stationäre Hospiz Bocholt gewährleistet die Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen auch dann, wenn das aus unterschiedlichen Gründen zu Hause nicht mehr möglich ist. Seit März 1993 stehen mindestens zwei Plätze für die stationäre hospizliche Versorgung Schwerkranker und Sterbender zur Verfügung.
Die Umsetzung der hospizlichen Sorge ist
- ein gesellschaftliches Signal gegen die zunehmende Tendenz, das Sterben und damit den schwerkranken und sterbenden Menschen an den Rand zu drängen
- auch ein Beitrag gegen die Umsetzung aktiver Sterbehilfe.
Nach unseren langjährigen Erfahrungen in der Begleitung Sterbender wollen Menschen, die symptomkontrolliert sind, d. h. deren Schmerzen, Ängste, Luftnot, etc. behandelt sind, auch leben bis zuletzt. Ganz sicher auch dann, wenn ihre oft belasteten Angehörigen, Freunde und Nachbarn entlastet sind.
Die finanzielle Absicherung gewährleistet die Hospiz-Stiftung OMEGA Bocholt. Als Träger ist sie gleichzeitig Vertragspartner für Kostenträger, dem "Guten Hirten Bocholt" und den Angehörigen.
Die Einrichtung
Wir möchten jedem Sterbenden einen menschlichen und würdevollen letzten Lebensabschnitt ermöglichen. Dazu gehört auch eine angenehme Wohnatmosphäre, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Als stationäres Hospiz bietet die Einrichtung "Guter Hirte Bocholt" eine ruhige und friedvolle Umgebung mit einer schönen Grünanlage im Außenbereich mit Blick auf einen kleinen Teich. Der großzügige Wohnbereich ist gemütlich eingerichtet und die hellen und freundlichen Hospizzimmer sollen jedem Bewohner dazu verhelfen sich soweit, wie es noch möglich ist, wohlfühlen zu können.
Unsere Panorama-Tour bietet einen Eindruck von der Anlage und den Räumlichkeiten.
Die Räumlichkeiten
Stationäres Hospiz
Guter Hirte Bocholt
Karolingerstraße 65
46395 Bocholt
Tel.: 02871 – 958 – 0
